Private Pflege

Pflegestärkungsgesetz II: Das kommt auf die Versicherten zu
Die Bundesregierung hat am Mittwoch das Pflegestärkungsgesetz II verabschiedet. Es soll das Leistungsangebot verbessern – sowohl für Pflegebedürftige als auch für Pflegende. Zudem werden deutlich mehr Menschen Leistungen erhalten. Das Echo fällt weitestgehend positiv aus.

An einer großen Reform der gesetzlichen Pflegeversicherung haben sich die Bundesregierungen in den vergangenen Jahren mehrfach vergeblich versucht. Nun ist es aber geschafft. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die zweite Stufe der Pflegereform von Gesundheitsminister Hermann Gröhe beschlossen. Damit muss der Entwurf nun nur noch im Bundestag beschlossen werden. Um allen Seiten ausreichend Zeit für die Umstellungen zu geben, ist der vollständige Start erst für 2017 geplant.
... weiter


Pflegereform II: Bundestag beschließt Änderungen im Pflegegesetz
Seit dem 13.11.2015 ist es offiziell, der Bundestag hat das zweite Pflegestärkungsgesetz beschlossen. Damit sollen vor allem Demenzkranke mehr Leistungen erhalten. Doch die Pflegereform hat auch Kritiker. Die große Koalition hat am Mittwoch in einer Bundestagsabstimmung die lang diskutierte Pflegereform verabschiedet, die am 1. Januar 2017 in Kraft treten soll. Die wichtigsten Änderungen des neuen Pflegegesetzes: Statt drei Pflegestufen gibt es fortan fünf Pflegegrade, Demenzkranke wie Alzheimerpatienten, die nach dem alten System nur selten Leistungen erhalten hatten, sollen vom neuen Gesetz profitieren. 500.000 mehr Pflegebedürftige werden nach Aussagen des Gesundheitsministeriums künftig Leistungen beziehen können. Diese Neuerungen bringt das Pflegestärkungsgesetz II.
... weiter